Erfüllung unserer Verantwortung für Unternehmen und Umwelt

Die Aktivitäten im Zusammenhang mit der unternehmerischen und sozialen Verantwortung unser Gruppe konzentrieren sich auf drei Bereiche, die unsere Schlüsselgeschäfte und unser Know-how widerspiegeln:

  • Überbrückung der digitalen Spaltung
  • Schutz des Weltraums und
  • Förderung einer Personalpolitik, die zu Vielfalt auf allen Ebenen ermutigt.

Diese Strategie stützt sich auf langfristige Aktionen und Initiativen. Sie wird stetig durch die Kommunikation mit allen Beteiligten einschließlich der Mitarbeiter, Partner, Zulieferer, Kunden und Anteilseigner überprüft und verbessert.

Wir haben ein Komitee etabliert, um Indikatoren für die Maßstäbe unserer nachhaltigen Strategie zu definieren. Der Sustainability Report ist Teil des Eutelsat Reference Documents 2017-2018.

EUTELSAT AWARDED SILVER FOR ITS 2022 SUSTAINABILITY RATING FROM ECOVADIS

Ecovadis.pngEcoVadis monitors sustainability in global supply chains by rating and benchmarking the quality of a company's sustainability performance.

EcoVadis is a provider of business sustainability ratings, intelligence and collaborative performance improvement tools for global supply chains. The EcoVadis methodology is at the core of our CSR analysis system, covering 21 criteria across four themes of Environment, Fair labour & human rights, ethics, and sustainable procurement. More info on EcoVadis

ETHICS AND COMPLIANCE

Integrity, coherence, and transparency

Eutelsat ranks among the world’s leading satellite operators and is at the centre of the image and Web revolutions that are shaping the digital economy. Our company therefore has a duty of transparency and we must clearly convey the values and principles governing our business practices, particularly as our activities are increasingly complex, span several continents and involve more and more players who have their own values and cultures. 

We therefore undertake to foster a culture of integrity in order to prevent all unlawful or unethical acts and to do business responsibly and ethically.

The Eutelsat Code of Ethics provides all Eutelsat employees with the tools and guidelines that will enable them to resolve the issues and dilemmas they may encounter in their work.

Our Code of Conduct explains our commitment against all forms of corruption and influence peddling. It expresses Eutelsat’s zero tolerance policy in this regard and applies to everyone who works for the Group, both in France and abroad.

Our Code of Conduct for Suppliers is based on the principles of the United Nations Global Compact, of which Eutelsat is a signatory, and reflects the values and principles relating to ethics, human rights, labour law, environmental and anticorruption standards that Eutelsat wants to promote in the day-to-day operation of its business. Eutelsat applies these values and principles to each of its business activities and expects its suppliers to comply with the standards set out in the Code.
 

FÖRDERUNG DER DIGITALEN INKLUSION

Überbrückung der digitalen Spaltung

Eutelsat engagiert sich in drei wichtigen Bereichen zur Überbrückung der digitalen Spaltung: Bereitstellung von Internetdiensten an Endverbraucher, professionelle und staatliche Agenturen in Gebieten mit eingeschränkten oder gar keinen terrestrischen Netzen; Bedienung spezieller Anforderungen durch die gezielte Adressierung der Herausforderungen für die staatliche Politik hinsichtlich der digitalen Inklusion; Förderung des Zugangs zu frei-empfangbaren TV-Sendern für alle.

Die Reichweite und Leistung unserer Satelliten versetzt diese in die einzigartige Lage, Internetzugänge bereitzustellen. Dies ist der Schlüssel, um globale Herausforderungen mit Blick auf die Gesundheit und Bildung sowie die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen anzugehen. Gerade langfristig können Satelliten rund zwei Prozent der Weltbevölkerung digital anschließen. In Europa wird zum Beispiel erwartet, dass im Jahr 2030 auch weiterhin bis zu fünf Millionen Haushalte keinen qualitativ guten Internetzugang über terrestrische Netze haben werden.

Im Bereich der humanitäten Nothilfe ist Eutelsat einer der Gründungsunterzeichner der United Nations Crisis Connectivity Charter und hat Nichtregierungsorganisationen wie Télécoms Sans Frontières and Nethope seit vielen Jahren unterstützt und diesen beim Aufbau von Hochgeschwindigkeitsanbindungen in Krisensituationen geholfen. Wir unterstützen zudem den Wissenschaftsunterricht an Schulen, haben enge Verbindungen mit Studenten in den Bereichen Telekommunikation und Raumfahrt geknüpft und unterstützen Schüler und Studenten mit Interesse an Wissenschaft und Technik.

NEWS
NEWS

RESPEKT FÜR DIE UMWELT

Erhalt eines sauberen und unbelasteten Weltraums

Der Schutz der einmaligen Umgebung des Weltraums hat für Eutelsat Top-Priorität. Im Zuge unserer Flottenpolitik stzen wir Standards in kritischen Feldern wie zum Beispiel der Sicherheit von Aktivitäten im Weltraum und beim Umgang mit Satelliten, deren Betriebsende erreicht ist.

Dabei arbeiten wir eng mit Satellitenherstellern und den Anbietern von Startdiensten zusammen, um mögliche Auswirkungen auf den Weltraum und dessen Verschmutzung auf ein Minimum zu beschränken.

Durch unsere Beziehungen zu den Unterzeichnern der “Collective for Space Care” Charter und den Mitgliedern der Space Data Association (SDA leisten wir aktive Beiträge für den gemeinsamen Einsatz der Branche für die Identifizierung, Herausforderung und Anwendung bester Lösungen für die Praxis.

Die Satellitenbetreiber-Vereinigung SDA bewertet potentielle Risiken der Nähe von Satelliten untereinander im geostationären und im erdnahen Orbit und teilt Informationen, wie sich RF-Interferenzen abschwächen lassen.

MANAGEMENT VON WELTRAUMMÜLL

Since 2005, Eutelsat has been certified in satellite control and operations (ISO 9001). We also set up the Space Debris Mitigation Plan which covers station-keeping manoeuvres, repositioning of satellites in geostationary orbit, anomaly remedial measures, strategies for operations in inclined orbit and end-of-life operations.

SPACE OPERATIONS ACT

Der französische Space Operations Act trat 2010 in Kraft. Das Gesetz unterstricht die Notwendigkeit eines verantwortlichen Managements der Satellitenflotte. Es ist ein regulatorisches Rahmenwerk, in dem Eutelsat, das French Ministry of Research sowie die CNES (Centre national d’études spatiales) zusammenarbeiten, um Verpflichtungen zur Kontrolle von Objekten im Weltraumorbit einzuhalten.

ANSPORN FÜR VIELFALT UND TALENT

Internationale Kultur geteilter Werte und Praktiken

Angesichts des steigenden weltweiten Wettbewerbs sind die Kompetenz, der Einsatz und die Leidenschaft der bei Eutelsat tätigen Frauen und Männer einzigartig in unserer Branche.

Im Mittelpunkt unserer Personalpolitik steht die Förderung der Vielfalt und Entwicklung der Mitarbeiter sowie die loyalität. Eutelsat tut dies Insbesondere durch weltweite Initiativen zur Förderung der Unternehmenskultu, Programme zur Förderung der hohen Mitarbeiterpotentiale und der Möglichkeit den Arbeitsplatz im Unternehmen einschließlich von internationalen Auslandsaufenthalten zu wechseln.

Die multikulturelle Zusammensetzung unserer Mitarbeiter ist tief in unserer DNA verwurzelt. Unsere einzigartige Belegschaft von 1200 kaufmännischen, betrieblichen und technischen Mitarbeitern aus über 40 Ländern sind ein unverwechselbares Vermögen, dessen Bestand wir stetig erhalten.

BELEGSCHAFT

Ende 2022 beschäftigte Eutelsat über 1200 Fachleute.

NATIONALITÄTEN

Kulturelle Vielfalt ist mit Mitarbeitern aus 50 ein Kennzeichen der Gruppe.

FÜHRUNG

Im Board of Directors sind 4 Nationen vertreten.