Start: 05/07/2002
Gebaut von: Alcatel Space
Startrakete: Ariane 5
EUTELSAT 5 West A ist ein Hochleistungssatellit und bietet mit seinem Mix an Ku- und C-Band Frequenzen zahlreiche interessante Konnektivitäts-Kombinationsmöglichkeiten.
Der Satellit unterstützt Zwei-Wege Breitbandinternetzugänge, TV-Übertragungen und Unternehmensnetze. Er spielt zudem eine Schlüsselrolle für die Netzinfrastruktur für ganz Europa und den Mittelmeerraum für den Übergang zum Digitalfernsehen sowie die Verteilung von TV-Signalen an DVB-T Umsetzer.
EUTELSAT 5 West A besitzt eine Euro-Mediterrane Superbeam-Abdeckung, eine einzigartige panatlantische Widebeam-Abdeckung für Nord- und Südamerika, Afrika und Europa sowie eine steuerbare Antenne, die sich auf jede dieser Regionen einschließlich des Nahen und Mittleren Ostens ausrichten lässt. Zudem hat der Satellit C-Band Kapazitäten für den panafrikanischen Markt und die Karibik an Bord.
Start: 9. Oktober 2019
Gebaut von: Airbus Defence & Space
EUTELSAT 5 West B wird den Satelliten EUTELSAT 5 West A auf der Schlüsselposition 5° West für die TV-Märkte in Frankreich, Italien und Algerien ersetzen.
Er stellt die Kontinuität des Geschäfts sicher und bietet mit seiner Nutzlast von 35 Transpondern (Äquivalent 36 MHz), die mit drei Servicezonen für Dienste im Ku-Band. Steuerbare Beams sorgen für mehr Flexibilität.
Der Satellit wird von Airbus Defence and Space und Northrop Grumman Innovation Systems (NGIS) gebaut. Airbus Defence and Space stellt die Nutzlast bereit. NGIS liefert die Plattform.